Veranstalter:
Datum der Veranstaltung:
15-16 Apr 2026
15-16 Apr 2026

Zweiter Stopp:
DACH-Region

Nachhaltiger Tourismus: Nachhaltige Reiseziele & klimafreundliche Mobilität: Im Rahmen des BUS2BUS-Roadshow-Stopps diskutierten ausgewählte Mobilitätsexpert:innen aus der DACH-Region über nachhaltigen Bustourismus.

Angesichts der Tatsache, dass die Anreise einen erheblichen Anteil der CO₂-Emissionen im Tourismus verursacht, rücken umweltfreundliche Mobilitätslösungen wie der Fernbus zunehmend in den Fokus. Die Livestream Veranstaltung hat beleuchtet, wie klimafreundliche Anreisemöglichkeiten nicht nur den Ansprüchen einer neuen, umweltbewussten Zielgruppe gerecht werden, sondern auch Tourismusdestinationen dabei unterstützen können, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Diskutiert wurden innovative und kundenorientierte Mobilitätskonzepte, die nachhaltiges Reisen fördern und gleichzeitig flexible, komfortable Lösungen für die letzte Meile bieten. So wird deutlich: Wer nachhaltigen Tourismus denkt, muss auch nachhaltige Wege zur Destination mitdenken – und der Bus ist dabei ein Schlüsselakteur für die Zukunft klimafreundlicher Reisekonzepte.



Die Referent*innen

Willow Beck-Jewett

Willow Beck-Jewett

Produktmanagerin BUS2BUS, Messe Berlin GmbH

Verbinden auf LinkedIn
Lisa-Marie Coels

Lisa-Marie Coels

Chefredakteurin, Verlag EuroBus

Info

Verbinden auf LinkedIn
Iris Hegemann

Iris Hegemann

Leiterin Kooperationen und Fachthemen, Deutscher Tourismusverband e.V., BUS2BUS- Advisory Board

Info

Verbinden auf LinkedIn
Manuel Lampe

Manuel Lampe

Inhaber & Geschäftsführer, Bus Austria

Info

Verbinden auf LinkedIn
Stefan Lindner

Stefan Lindner

Auslandsvertretung der Messe Berlin für Österreich - Deutsche Handelskammer in Österreich

Info

Verbinden auf LinkedIn
Anne Ohlendorf-Senn

Anne Ohlendorf-Senn

Senior Projektmanagerin und Leitung HR & Admin, ming agentur ag

Info

Verbinden auf LinkedIn
Sebastian Tanzer

Sebastian Tanzer

Geschäftsführer, triply

Info

Verbinden auf LinkedIn